Le Corbusier

Weissenhofsiedlung Stuttgart  |  2005

Wettbewerbsbeitrag für das geplante Informationszentrum.  Das denkmalgeschützte Doppelhaus von Le Corbusier soll als Informationszentrum für die Weissenhofsiedlung saniert und umgestaltet werden. Die Wüstenrot Stiftung und die Landeshauptstadt Stuttgart übernehmen die Aufgabe, das Gebäude von 1927 als wertvolles Denkmal der Moderne zu erhalten und es zukünftig der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die beiden Haushälften sollen unterschiedlich behandelt werden. Eine Haushälfte soll originalgetreu restauriert werden und die ursprünglichen Einbauten erhalten. Die andere, Rathenaustrasse 1, soll als Informationszentrum für die Weissenhofsiedlung und das Gebäude umgestaltet werden. Die Berücksichtigung der verschiedenen Bauepochen von der ursprünglichen Fassung von 1927 bis zu den Umbauten der 50er und 80er Jahre wurden als wesentliche Grundlagen der Aufgabe formuliert.