Johann Heinrich Füssli
Kunsthaus Zürich | 2005
Ein Ausstellungsprojekt zum Werk von Johann Heinrich Füssli, dem berühmtesten Schweizer Maler des 18. Jahrhundert, der fast sein ganzes Leben im Londoner Exil verbrachte. Seine Gemälde und zahlreichen, sehr qualitätvollen Zeichnungen basierten auf literarischen Vorlagen von Shakespeare und Milton und sorgten bei den Ausstellungen nicht selten für für Aufsehen. Sein Bild "Nachtmahr", ausgestellt 1781 in der Royal Academy, war einer der grossen Kunstskandale zwischen Aufklärung und Romantik. Die Installation der Ausstellung war dem Grundriss eines englischen Landhauses verwandt mit Räumen wie Garden Green, The Gallery, Conservatory, Library und Dungeon. Kräftige Wandfarben von Dunkelgrün zu Dunkelblau und von Orange bis zu Violett schufen eine dramatische Raumfolge und unterstützten die Wirkung der Bilder, Zeichnungen und illustrierten Bücher.